Quantcast
Channel: elbmarie
Viewing all 668 articles
Browse latest View live

noch ein schnelles Geschenk selbernähen????

$
0
0



mein Schnitt LOTTI.... (hier in echtem alten Segel - DANKE Angelika ;-))
In vielen möglichen Varianten:




mit Reißverschluss, Klappe, Vordertasche, Inneneinteilung - je nach Nählevel variierbar und schnell gemacht aus nur 30 cm Wachstuch + Futter!

Als Kulturbeutel, lunchbag, Utensilo, täglichen Begleiter oder einfach als Geschenkverpackung....- ohne Stress und Parkplatzsuche ;-)))))
Gefüllt mit Hygieneartikeln oder Süßigkeiten ein tolles persönliches Geschenk!


Und das Beste: bei kleinkariert gibt es jetzt gerade dazu noch neue Wachstücher im shop!
Wer darüber hinaus noch Stoffsüchte befriedigen muss, für den und die entsprechenden Weihnachtsmänner gibt es ab sofort dort im shop auch Gutscheine online zu erwerben....

Insofern einen stressfreien Vorweihnachtscountdown....
wünscht Euch 
Frau elbmarie














NEUES JAHR - Zeit für einen neuen JohnBoy

$
0
0

Nein, natürlich ist der schon in 2015 entstanden, weil er war ein Weihnachtsgeschenk.... 
Bis heute ist die Nähmaschine nämlich kalt geblieben hier im Haus, aber das ändert sich zum Glück am Wochenende, denn dann heißt es wieder: 11 Weiber mit geschätzten 20 Maschinen - Tonnen von Stoff, unglaublich vielen Schnitten und Nähbüchern tummeln sich unter der Sonne (hust hust ) Niedersachsens und feiern NähNächte und -Tage zur eigenen Verlustigung ....GROSSARTIG
und ich freu mich.... und gehe gleich auch weiter packen....


Dieser JohnBoy hier weilt derweil in Ostwestfalen und kam sehr gut an...


Zu den Henkeln sei an dieser Stelle nochmal gesagt: Ihr braucht die 4 m Gurtband, wenn die Henkel Henkel sind und nicht Tragegurt über der Schulter (dafür sind sie bei dicken Jacken nämlich zu kurz) - im Sommer geht das bei vielen bestimmt, aber bei dicken Jacken ist ja der Schultergurt da, der lange... Ansonsten, wenn beide Haltevorrichtungen für die Schulter passen sollen, dann erhöht sich der Verbrauch auf 4,5 m oder eben noch länger....bei den kurzen Henkeln dann entsprechend verteilen ;-)

Also nicht meckern, die Tragegurte sind zu kurz - NEIN, die sollen so... ;-)

Euch liebe Grüße aus dem Nähzimmeroberchaos...
Ich geh kleben und packen und suchen und schnibbeln
und vielleicht schaffe ich nun endlich auch mir selber einen Johnboy zu nähen, mal gucken...
Die ich möchte-Liste ist lang....

Eure Frau elbmarie
(Wachstuch: stoffversand.de/ Schnitt: freebook elbmarie JOHNBOY)



Neues Jahr - und aufgeräumt wird!!!

$
0
0

... da habe ich doch mal mein vor Jahren von meiner Nachbarin bekommenes Ordnungsbrett wieder freigeschaufelt.... Ordnung ist das halbe Leben...
Leider hat Frau elbmarie die Angewohnheit alles irgendwohin zu pinnen (an Wände, Pfeiler, Bretter - wo auch immer).
Nach meiner Abpinnaktion ist es nun endlich wieder sichtbar.... Der Stoff, einige kennen ihn vielleicht noch, er war ein zentraler heiß geliebter aus meinen elbmarie- Anfangszeiten....
Die Filzbrosche habe ich mir mal bei etsy bestellt vor X-Jahren als selfmade-kit.
Ja und das Schweinchen sagt mir immer, dass  dieses Jahr ein gutes Jahr wird☺
So, aber nun wird weiter geräumt....
Euch eine gute Woche
Frau elbmarie wieder räumend....


Die Sache mit dem Zuschneiden....

$
0
0

Immer wieder höre ich es und ehrlich gesagt geht es mir genauso: dieses elende Zuschneiden zählt nicht so zu Eurer und meiner Lieblingsbeschäftigung beim Nähen! Sie ist eher ein notwendiges Übel, das aber unbedingt korrekt vorgenommen werden muss, denn: 

EXAKT ZUGESCHNITTEN IST SCHON HALB GENÄHT!!!!

Viel lieber sitze ich an der Nähmaschine und lege richtig los.... Gerade bei Taschen dauert es ja so seine Zeit und wenn man sie dann noch mit zweierlei Einlagen versehen muss, damit der Stand und der Griff entsprechend ausfällt, dann dauert das leider nun mal seine Zeit....

Daraufhin habe ich mir von meinen Schnitten (und anderen, die ich wiederholt nähe) Schablonen angefertigt. Das spart, nach einmaliger Zeitinvestition, ungemein Zuschneidezeit und man kann parallel dazu das Muster besser abpassen und auch bei knapp bemessenem Stoff/ Wachstuch schneller und exakter variieren und den Verbrauch überblicken.
Da ich noch einen großen Stapel stabiler Pappe im Keller habe, die ich mal vor langer Zeit geschenkt bekommen habe, sind meine Taschenschablonen noch altherkömmliche Pappschablonen - aber sie tun bei recht stabiler Pappe gute Dienste! Natürlich gehen auch Plastikschablonen oder (den Tipp bekam ich letztens) auch Stoffschablonen aus Umzugsdecken oder ähnlichem☺.
Gestern nun habe ich mal wieder eine (echt tolle übrigens) PHILINE zugeschnitten und war mal wieder überrascht, wie viel Zeit diese doch einmal mit etwas Mehraufwand erstellten Schablonen (in Originalformat - ohne Bruch) einsparen können. DANKE, denn auch ich mag ehrlich gesagt nicht sooooo gerne zuschneiden *schäm*
Für kleine Teile aus Stoff (Wachstuch nur bedingt) könnt Ihr Euch auch die Schnittteile aus Freezerpapier herstellen, die auf den Stoff aufgebügelt und nach dem Zuschnitt wieder abgezogen werden können. Diese Freezerpapierschablonen halten schon diverse Zuschnitte eines Modells aus ;-)
Für alle ebook Käufer: druckt Euch zum Anfertigen der Schablonen, die Schnittteile, die mit Bruch angegeben sind mehrfach aus um das Schnitteil als Schablone in Originalgröße zu bekommen. 
Beim Kauf von fertig gedruckten Schnitten kann an der Stelle der Kopierer einspringen oder ihr zeichnet die Schnittteile nochmal auf☺
Versucht es doch auch mal und berichtet mir von Euren Erfahrungen - Vielleicht habt Ihr auch gute Tipps für Schablonenmaterial ☺
Euch allen eine schöne Woche mit viel Zeit zum Nähen!
Eure Frau elbmarie - gleich wieder an der Maschine


EWA..... und Frau elbmarie probiert mal Filz mit Wachstuch

$
0
0

Oh ich freu mich wirklich Euch heute EWA  - die neu Tasche von Frau machwerk - präsentieren zu dürfen. Als ich den Schnitt bekam vor ein paar Wochen, da wusste ich gleich - dieses Mal muss ich Wachstuch mit Filz ausprobieren.... unbedingt!!! Frau machwerk hat da etwas ganz tolles gezaubert, denn EWA hat es im wahrsten Sinne des Wortes IN SICH - denn außen ist EWA relativ schlicht, aber INNEN - wartet ab!!


Außen zunächst mal besticht EWA durch die vordere Reißverschlusstasche und die Teilung in Bodenteil und Hauptteil... Seitlich dann die Ösen mit dem durchgeschobenen Ring für die Aufhängung des Gurtes (in welcher Form auch immer - da lasst Euch bei Frau machwerk inspirieren, sie hat wie immer da so einiges Tolles auf Lager!!) 
Unsereiner hat da mal auf schlicht gemacht und das Gurtband allerdings mit einem ca. 2 cm breiten Wachstuchstreifen verziert. Das passte bei dem tollen Rosenmuster hevorragend... Mit zickzack offenkantig aufgenäht ist es eine effektvolle und relativ einfache und schnelle Methode ein Gurtband auf eine Tasche abzustimmen!!


Für den Boden habe ich einen 3 mm-Filz genommen - das gibt ordentlich Stand und Volumen und sieht noch dazu recht elegant aus - wer mag, kann ja noch Bodennägel einarbeiten - ich bin dann mal auch hier recht schlicht geblieben.....


Die Nähte lassen sich dank des darauf abgestimmten Schnittes gut händeln - auch mit "schwächeren" Maschinchen!!! ☺


Und nun der Kracher: DAS INNENLEBEN!!!!
1. die super hochwertig daherkommende aufgesetzte Innentasche mit Paspelierung an der Oberkante (Da konnte ich endlich mal richtig glänzen mit meinem silbernen Lederpaspel!!☺)
2.ein seitlich und am Boden mitgefasstes Mittelteil, leicht verstärkt teilt es die Tasche in zwei Hauptfächer, bietet Platz für Wichtigkeiten  mit Reißverschluss gesichert und gibt gleichzeitig der Tasche in sich noch Stand....
UND ist recht leicht einzuarbeiten!!
3. die nette Einarbeitung des Magnetknopfes!!Ich habe ihn hier mit meinem Filz unterlegt und das sieht schon mächtig professionell aus!!!


All in all: wieder eine tolle MACHWERK-Tasche. Die MACHart ist eben besonders und keine, die man in Büchern o.ä. angeboten bekommt! 
Es hat Spaß gemacht - besonders die Fachsimpelei zwischendurch... Immer wieder schön und besonders und das nun schon seit Jahren. DANKE.
Und ein Treffen muss bald sein!! DRINGEND, sonst mach ich nen Kurs bei Dir ;-))))))

So, den Schnitt bekommt Ihr hier und hier,
das Wachstuch und Futter hier
Etiketten hier

Euch eine taschenreiche Woche
mit besten Wünschen von Frau elbmarie







ich wollte dann auch mal .....

$
0
0

endlich mir ein Sweat nähen... und auf unserem jährlichen Nähwochenende, da hat es endlich geklappt und ich muss sagen, für das erste mal ohne Schnittanpassung, ist es schon recht gut geworden. In Natura sitzt LYNN von Pattydoo nicht so blusig wie auf der Puppe. Zu verwaschenen Jeans ist das einfach perfekt...Da der Stoff recht dick ist, habe ich allerdings die seitlichen Einschubtaschen weggelassen....  


Die Kordel besteht erstmal provisorisch aus grauer Wolle.... aber da muss ich nochmal ran und graue dicke Kordel suchen - wer da mal ne tolle hat, schickt mir mal nen Tipp!! 
Zumindest das Bündchen habe ich breiter gemacht am Saum, weil das sonst zu den schon relativ breiten Blockstreifen komisch aussah in der Proportion. Den Stoff - Wollstrick mit Fleece innen - ein Schnapper aus dem Lagerverkauf von Sportalm in Kitzbühel.... Wer da mal in der Nähe ist: unbedingt hinfahren, da finden sich tolle interessante Stoffe und Kurzwaren... und anschließend beim Stanglwirt in GOING nen Kaiserschmarrn mit Himbeeren essen - Hach....
So, nun halte ich gleich die Nase wieder in den norddeutschen Wind!
Euch viel Spaß

Frau elbmarie, die tatsächlich auch Klamotte kann ;-)

Habt Ihr das neue Wachstuch schon gesehen????

$
0
0


...auch wenn ich recht still bin im Moment, so laufen die Vorbereitungen auch bei elbmarie für die Messe nächste Woche in Hamburg auf Hochtouren... Ich hoffe wir sehen uns am Samstag bei kleinkariert am Stand???
Hier nun die Philine in neuem Wachstuch und somit wirklich gänzlich neuem outfit.... Der Griff ist schön fest und somit für Taschen gut geeignet. Die Basis bildet ein Baumwollgewebe! Einfach perfekt!


Ihr müsstet mal sehen, wenn Frau kleinkariert und Frau elbmarie im Wachstuchfieber sind ;-)))) nur mal so.... 

Dies Wachstuch hier ist in mehreren Farbstellungen mit Streifen und unis zu haben. Letztere mit einer Gewebestruktur, die Ihr oben gut auf der Vordertasche erkennen könnt.


Das bei dieser Variante recht große Muster eignet sich wunderbar für große Taschen wie PHILINE, dem BEACHBOY oder auch ALEXA.... Bei kleineren würde ich die Teilung der Rosetten  z.B. auf der Klappe empfehlen, das macht die Tasche dann interessant... Es hat so einen touch von marrokanischen Fliesen, oder....
Wie findet Ihr es???
Ich war hellauf begeistert, als ich die PHILINE fertig hatte....
So, nun tauche ich aber wieder ab.... die Maschine und der PC rufen ganz laut nach mir....

LG von Frau elbmarie....gestern noch in Nordhorn, aber davon im nächsten post....


ice frosted......auf Madeira Art

$
0
0

JAAAA, ich sticke wieder.... und zwar mit echter wachsender Begeisterung.... in Eiseskälte....


mit dem matten(!!!!!) Stickgarn "frosted matt" von Madeira...
ohhhhh es sieht wirklich anders aus und ist besonders....  ein Stickmuster in matt hat einfach was besonderes, weil man ja immer den Glanz vom herkömmlichen Viscose- oder Polyestergarn gewohnt ist...
Das Garn besteht neben Polyester zu 4% aus Ceramic, welches diesen matten Effekt erst möglich macht! Es ist einfach ne Wucht... Probiert es unbedingt mal aus!
Allerdings gibt es im freien Handel meist nur wenige Farben - ich hatte das Glück über den Großhandel bestellen zu können....Also erst Projekt überlegen und dann Farben bestellen ;-)
Seit mehreren Jahren stehen diese Konen und ein paar Geschwisterchen (jaaaa) hier schon rum und wurden irgendwie vergessen, aber für mein letztes Projekt war das matte Stickgarn einfach ein must....
Ich habe es dann gleich auch auf das Intensivste eingesetzt - davon im nächsten post mehr...
Derweil kuriere ich meine Grippe weiter aus - ja, sie tobt in Norddeutschland und alle Betroffenen mahnen alle Neuzugänge wirklich streng zu ruhen, damit kein Rückfall entsteht mit wochenlangen Nachwehen... und Frau elbmarie ist ja folgsam, hütet bereits den 5. Tag das Bett....(nicht uneigennützig, will sie doch unbedingt zur Stoffemesse Hamburg am WE) 

So, kein Gejammer! Zitrone, Ingwer, Honig werden es schon richten und bald kommt hier das Endergebnis meiner Stickorgie! - aber ich freue mich auch so schrecklich, wenn ich diese Farben sehe....
Sonne - Frühling - Blumen - HERDAMIT!
Oh ich freu mich auf Sonne und grün und Blumen....

Eure Frau elbmarie



und Frau elbmarie stickt und stickt und stickt und stickt.....

$
0
0

Ehrlich gesagt über 6 Stunden lang...*schluck*  - ABER dabei habe ich aufgeräumt, gekocht, telefoniert und vieles andere mehr ,-))
Aber ich WOLLTE sowas unbedingt machen - egal wie lang das dauert... hatte mich meine Freundin Cornelia doch angesteckt endlich die schon ewig bei mir schlummernde Datei "SpitzenWerk" von Sandra (kleinerHimmel) abzusticken - und das gleich gründlich....


Alle drei Rosettenformen gibt es wiederum in 3 Größen, was den Puzzlespaß komplett macht... - und sowas liebe ich ja, wenn ich da an meine echino CLEO denke und meinen ersten Quilt - den Ihr immer noch nicht kennt, ich weiß.... Asche....
Also habe ich gestickt - auf meinem brandneuen EIKE, meinem Lieblingssweat von Swafing... 
Als Stickvlies habe ich Polymesh genommen - es wird mit jeder Wäsche weicher...Ist sogar für Babybekleidung empfohlen...und es gibt es von OESD im Stickvliesbereich.
Hier nun seht Ihr auch das matte Madeira "frosted matt"... Gefällt es Euch?


Ja, meine Puppe muss endlich verkleinert werden... ich weiß... Nicht der Schnitt ist zu klein, Ich bin etwas kleiner geworden ;-)))
Der Schnitt von MIALUNA Lady Rose - er gefällt mir deshalb so gut, weil er tailliert ist und nicht so ein oversized Modell... Solche mag ich auch, aber das ist einfach schlichtweg eine andere Kategorie Sweat... Im Moment freue ich mich einfach mal an taillierten Teilen und auch an den frühlingsfrischen Farben - sie heben die Stimmung!! 
Probiert es aus: Zieht an richtig grauen Tagen, wo Ihr echt keine Lust habt, bunte oder weisse Oberteile an... es hebt die Stimmung... wenn es bei mir ganz schlimm kommt, dann greife ich sogar mal zu NEON *grins* und meine Tochter dreht sich dann angewidert einfach um ....
ZU BUNT ;-))
Also der Vorgänger dieser Lady Rose war diese hier:
 Ringelsweat Flemming von HILCO
Etwas fester und weniger elastisch, aber umso schöner angezogen - gerade bei der Taillierung!!


Einschubtaschen mit passendem Strickbündchen ;-)



So, warum ich hier so tatenlos poste am Messesamstag in HH???
Na, weil ich immer noch hier rumhuste und doch irgendwie so gerne in Schnelsen auf der Stoffmesse wäre.... Dort gibt es übrigens EIKE in ganz vielen Farben am Stand von kleinkariert und meine Ringel-Ladyrose und den HILCO Ringel und natürlich alle elbmarie Schnitte gepaart mit der reichhaltigsten Wachstuchauswahl Hamburgs ;-))
Lasst es Euch schmecken ;-))

Hust hust Frau elbmarie




Bald ist wieder BEACHBOY Saison ;-))

$
0
0

....Ich war wieder in Sachen Nähen unterwegs.... und wie der Zufall will bin ich auf Britta getroffen, eine treue elbmarie-Taschen-Begeisterte... Wenn Ihr wüsstet, was diese Frau sonst noch so alles zaubert, dann würdet Ihr mein kleines bisschen Stolz darauf sehr gut verstehen....
Nixdestotrotz durfte ich Ihren wunderschönen maritimen BEACHBOY fotografieren um Ihn Euch zu zeigen....Ich finde der Taschenschnitt kommt in dem himmelblau mit dem Streifenfutter wunderbar rüber!
Das Wachstuch selber ist ein echter Schatz (ich habe Ihn hier schon mal gezeigt... vor Jahren mit einer meiner allerersten Taschen....) - es war wunderbar in der Beschichtung und dem Stand - leider ist es mittlerweile vom Markt verschwunden, glaube ich... Es gab die Punkte auch in rot... seeeeehr schön....
Innen hat Britta den BEACHBOY mit einem schlicht beige/weißen Streifenfutter abgefüttert....


Das aushakbare Wertsachentäschchen ist etwas kleiner ausgefallen und nur einseitig "aufgehängt" - das Nassfach ist im Original nachgearbeitet...Die Schatten, die Ihr dort seht, sind Muster vom verwendeten Putztuch als Einlage - Ich höre ja auch auf den Märkten immer wieder wie gerne Ihr sie verwendet... Ja, ich habe auch immer noch welche hier liegen... und sie erfüllen oft wirklich einen guten Zweck!! Gerade wenn man mal sparen will ;-)))
All in all - ein toller BEACHBOY.... Ich glaube der macht Lust auf Sonne, Strand und Meer, oder??
Ja, und was ich so genäht habe, das folgt so Stück um Stück.... ehrlich gesagt nur 2 Taschen, dafür aber Sweats und diverses mehr - wartet ab ;-)))
LG aus dem noch nicht wieder eingeräumten Nähzimmer
Frau elbmarie



... Erinnerungen an Cornwall....

$
0
0


ja, sie wurden grade wieder geweckt - habe ich doch letzte Woche ein Wachstuch von dort endlich verarbeitet... und dann habe ich die Fotos wieder gesehen und nach einem wirklich sehr besch... Tag  heute machen sie mich echt wieder fröhlich... Der Hafen von Penzance....Am Ende des Tages lagen die Boote auf Grund und das Wasser war weg - was für ein Spaß für alle Kinder ;-)


Der britische Nationalstolz - er war mir ja immer etwas befremdlich - aber seitdem bin ich GB-Fan - echt.... sogar mit englischem Auto husthust...


Der Hafen von The Mousewhole - wunderbar und selten so gut gegessen...


Man muss unbedingt dort in dem überall abgelichteten Dekoladen eine Tasse kaufen - meine benutze ich jeden Tag ;-))


Unser very britisches cottage in der Nähe von Truro - Leider hab ich kein Foto vom Frühstücksraum mit dem Kristalllüster... Herrlich kitschig....


Aber das Kopfkissen mit 3D-Stickerei - ein HAMMER, oder??


...und überall meine Lieblingsblumen: HORTENSIEN.... So viele gibt es wohl nirgendwo sonst auf der Welt... Ich will da grad mal wieder hin....

Und im nächsten Post zeige ich Euch die Tasche... mit dem Wachstuch aus Bath

Eure fernwehgeschädigte Frau elbmarie


CLEO, meine Wachstuchtasche aus LONDON...

$
0
0


Nein - natürlich gab es das Wachstuch vorletztes Jahr überall in jedem Cath Kidston shop - nicht nur in LONDON....- ich musste es haben ... war ja klar... Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie genervt der Rest des Clans war, wenn wieder ein Cath Kidston- oder ein Anthropologieshop gesichtet wurde... bööööööse Falle aber auch....
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht mehr sicher wo ich es gekauft hab - ich meine in Nottinghill...



Es kann aber auch später gewesen sein in einem anderen Ort... denn ich habe fast immer was gekauft... *schämmichauch*


Entgegen einiger anderer Wachstücher und Stoffe gib es scheinbar die Busse nicht mehr - leider... Ein Grund mehr es endlich zu meiner eigenen CLEO zu verarbeiten....- denn meine alte CLEO von damals ist leider etwas doll lädiert von Stoffmärkten im Regen unterm Tisch und diversen anderen Beanspruchungen.... Es musste eine Neue her....


ABER etwas anders..- Ich habe die Tasche insgesamt nicht ganz so tief gemacht und die Seitenteile insgesamt um 3 cm geschmälert. Die kleine Seitentasche hab ich nach Muster aufgesetzt - erst als ich sie mühsam gewendet hatte, hab ich gesehen, dass zwar das Muster passt, aber die Höhe zur Vordertasche nicht *grmpf*.... Aber da sie mustertechnisch ja nun gar nicht auffällt... so what...
Gurtband ist diesmal mal ausnahmsweise 5 cm breit - farblich perfekt passend aus altem Fundus...


Die vordere Reißverschlusstasche habe ich aufgrund des Musters (wer will schon immer durchgeteilte Busse sehen???) weggelassen. Oben kommt dann wieder ein metallisierter Reißverschluss in dezentem grau - rot war mir zu krawallig....- das Interieur (mal wieder vergessen zu fotografieren- ohne Worte) in schlichtem Minivichy rot weiß...
Was aber am Ende kam - und ich habe wirklich schon so manche Wachstuchtasche genäht und auch gewendet.... diese hier - sie war mein Meisterstück, so stabil und fest war das Wachstuch, dass ich wahre Schweißausbrüche bekommen habe.... Kommt davon, wenn man sich solche Ziele setzt.... 
Aber seit dieser Woche trage ich sie mit vollem Stolz zu meinem roten Daunenmantel... 
Wenn Ihr noch mehr wirklich tolle Varianten von Cleo sehen wollt, dann kommt in meine Facebook-Gruppe "elbmarie Taschen nähen" - dort gibt es so einige Schätze zu entdecken ;-))

Ich höre es ganz genau

*Mrs elbmarie, LONDON CALLING*
ohhhhh ich würd do gerne...

LG Frau elbmarie ganz freudig







Ein STERN, der deine....

$
0
0

Tasche ziert ;-))))
Es musste sein, sorry.... LALE, mein Taschenschnitt, ist gerade zu prädestiniert mit einem fetten Stern ausgestattet zu werden, oder? Hier habe ich silbernes Kunstleder genommen von kleinkariert.
Ich habe sie speziell für die Stoffmesse Hamburg genäht und nach den Reaktionen zu urteilen, kommt sie recht gut an ;-))



Weil man ja - viele von Euch wissen das ja schon -  LALE aus 4 Rollen Wachstuch von kleinkariert (30 x 70 cm ) nähen kann, kann man bei der Wachstuchauswahl nach Herzenslust die Muster mixen - ohne dabei so viel Verschnitt zu haben!! (Die Rollenabschnitte gibt es bei kleinkariert speziell im Laden, auf Messen und den holländischen Stoffmärkten....)



HIER habe ich allerdings zusätzlich einen Streifen über gehabt und ihn auf das Gurtband aufgenäht... Wenn man die Streifen vorher mit stylefix von farbenmix auf das Gurtband klebt 
- an den Ansätzen reicht es, sie gegeneinander zu kleben- 
sieht das nicht nur gut aus, sondern lockert so manche Farbe eines manchmal nicht so 100%ig passenden Gurtbandes wunderbar zu einem echten Hingucker auf ;-)


Wenn Ihr die Tasche entgegen dem Schnittmuster mit einem Schloss wie hier verseht, dann empfehle ich Euch, die kleine Reißverschlusstasche vorne 1-2 cm höher zu setzen, damit ihr unten genug Platz habt für das Schloss und die kleine Vordertasche nicht unter der Klappe herauslugt ;-)


Hinten seht Ihr nun alle drei Muster des Wachstuches  aus der neuen Wachstuchkollektion von kleinkariert...
Dazu eine hellgraue Grobstrickjacke mit weißem T-shirt, weisser Jeans und Chucks ;-)



Der Frühling kommmmmmmmmt....

LG von Frau elbmarie

Eine Libelle macht noch keinen Frühling....

$
0
0

...aber vielleicht 2???


oh, es hat Spaß gemacht in dem grau in grau diese TRIXIE nach meinem Schnitt für Anfänger zu nähen. Und ich finde, sie macht nur mit ein paar offenkantig aufgenähten Libellen viel mehr her, oder? - Wieder ein Argument FÜR Wachstuch - aufmalen, ausschneiden und ohne viel Schnickschnack aufnähen... nichts franst aus... GROOSSARTIG.... Diese TRIXIE hier ist aus drei Zuschnitten (Rollen) à 30 x 70 cm von kleinkariert genäht  - Hey und es bleibt nix übrig - nix... (Die Rollen gibt es auf messe, holländischen Stoffmärkten und im Ladengeschäft ;-))
Die Klappe habe ich mit einem Schrägband von Westfalenstoffe einfasst... allerdings vorgenäht, umgeklappt und dann im Schatten der Naht von der rechten Seite genäht... das ist noch ein bisschen schöner ;-))



Mir hat TRIXIE wieder Spaß gebracht, ein wenig Farbe im grau des Februars und Erinnerungen an mein erstes ebook ;-))

Am Wochenende trefft Ihr TRIXIE dann auf dem Holländischen Stoffmarkt in Hannover und Neumünster bei kleinkariert am Stand... Bringt bloß gutes Wetter mit!!

Liebe Grüße mit ein paar Sonnenstrahlen heute von Frau elbmarie

eine Stricktasche mit STYLE-VIL und die Sache mit den (JohnBoy) Reißverschlussenden....

$
0
0

NEIN, ich werde kein Quilter.... aber als die neue Freudenberg Einlage Style-vil angekommen war, musste ich wissen, ob sie gut ist und wie ich sie einsetzen kann ;-))
Gesagt - getan - habe ich das neue Nähpaket - den STRICKKULTURBEUTEL (hier ohne Vordertasche für Nadelspiele - dazu war der Hirsch zu schön ;-)) von kleinkariert mit einem Stoff von Tula Pink aus der Serie MOON SHINE ausprobiert....
Als erstes habe ich den Stoff in 5 cm breiten Abständen gequiltet...
Dann nach der Anleitung zugeschnitten....
und das kam dabei heraus:



Die Tasche hat Dank der Einlage einen tollen Stand und steht der soft & stable in keinster Weise nach wie ich finde... Billig ist sie leider auch nicht so ganz, aber für Taschen aus Stoff einfach großartig!
In die StrickKulturtasche  passt ein komplettes Pulloverprojekt rein.... und da ich fast nur topdown  in einem Stück stricke - einfach großartig...
Durch den eingearbeiteten Metallbügel am Reißverschluss hat die Tasche eine tolle Form und lässt sich gut weit öffnen:


Die Enden der Reißverschlüsse habe ich hier mal einfacher verarbeitet mit Kunstleder. Die JohnBoy-Fans kennen sie und manche wollten eine einfachere Variante sehen:


Ihr könnt Euch das Verstürzen und Wenden der Enden sparen, wenn Ihr Kunstleder oder Leder nehmt. Ihr müsst dann das Endstück gar nicht wenden, sondern könnt es absteppen und an den Seiten den Überstand einfach passend abschneiden. Ich werde das demnächst nochmal Schritt für Schritt hier zeigen!


Hier kann man es schön sehen... Easy, oder??

So, diese Tasche könnt Ihr bei kleinkariert im Laden sehen - und dort auch mal den Griff und den Stand begutachten... für Stoffe finde ich die Einlage genial - Wachstuch mit Style-Vil will ich auch nochmal testen...
MEINE Stricktasche(n) zeige ich Euch auch demnächst noch... ein herrliches Nähpaket...
Ihr könnt es bei kleinkariert per mail mit eurem Wunschwachstuch und Wunschreißverschluss bestellen... dann sind die beiden Bügel und H630 als Einlage  dabei. Lediglich euer Wunschfutter müsst Ihr noch aus Eurem Fundus hinzufügen - Preis 19,90 €

So nun wende ich mich wieder meinem Schreibtisch zu... das neue ebook liegt gleich obenauf - ...ein bisschen noch - aber es kommt.... ;-))) Meine Tester stehen schon  in den Startlöchern und scharren mit den Hufen... 
Euch eine schöne Woche
Frau elbmarie







manchmal braucht Frau einfach mal Farbe

$
0
0


Was ich wohl mache??? Manche Dinge bleiben ja eigentlich immer gleich, wie gut, wenn man dann mal die Farbe ändern kann, oder??

Euch ein buntes Wochenende - Frau elbmarie entschwindet nach BERLIN
Ich werde berichten!!



es wird Frühling, es wird Frühling, es wird Frühling.....mit JOHNBOY

$
0
0

... und Frau elbmarie schmückt sich hier schon wieder mit fremden Federn ;-)
Ein frühlingsfrischer JohnBoy von Britta... Oh ich mochte ihn sofort. Er hat Filzecken am Boden und das gestreifte Webband passt einfach perfekt, oder? Die Henkel sind etwas länger als angegeben und daher konnte der Schultergurt entfallen... Oh und wie ich Britta kenne, füllt sie ihn mit ständig neuen kreativen Projekten aus allen Bereichen ;-) Danke dir, dass ich ihn "mitnehmen" durfte!!!

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich  bei allen JohnBoy-Fans bedanken für Eure netten Kommentare hier, auf facebook, Instagram und im Downloadbereich. Ihr habt mich echt umgehauen mit Eurer Resonanz. Ich freue mich riesig, dass Euch mein Kleiner so gut gefällt. und ich durfte schon so viele tolle JohnBoys bestaunen im Netz,  bei Insta und in meiner Facebookgruppe "elbmarie Taschen nähen". Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude mit Euren JohnBoys.

TJA, und gerade weil ihr ihn so gerne mögt, bekommt er bald, ganz bald eine kleine Schwester.... 
Frau elbmarie sitzt mit Ihren Testern an einer Nachfolgerin, die vom Schwierigkeitsgrad in der Liga JohnBoy bleibt. Also alle, die nach JohnBoy Geschmack am Wachstuch (oder aber auch an meinen Schnitten ;-)) bekommen haben, die dürfen sich freuen, denn bald gibt es hier neues Futter. Auch Anfänger, die nach Johnboy weitere Projekte brauchen: 
FREUT EUCH AUF PIPPA
Ich tauche derweil wieder ab an meinen Schneidetisch, um dann am Wochenende entspannt in Weil am Rhein und Saarlouis auf dem Holländischen Stoffmarkt zu sein. Ich würde mich freuen, wenn wir uns sehen am Stand von kleinkariert (immer dem Wachstuch nach ☺)

Eure Frau elbmarie, die aber noch was tolles in petto hat - aber davon nächste Woche mehr...


nähen mit Frau elbmarie - ein Nähwochende mit Taschen, Taschen, Taschen

$
0
0


Ich freu mich RIESIG, denn endlich  habe ich eine supertolle Unterkunft für einen Wochenendworkshop rund ums Thema "elbmarie Taschen" gefunden....
Dort könnt Ihr nach Herzenslust Eure elbmarie-Taschen nähen, fachsimpeln, klönen, nähverrückte Leute kennenlernen und ohne weitere Verpflichtungen rundrum nähen soviel Ihr wollt...(Da wir unter uns sind, können sich auch die Nachtschwärmer und Frühaufsteher ausleben. )
Ich stehe Euch zur Verfügung mit einem dann neu und noch nicht erschienenen Taschenschnitt (inklusive für alle Teilnehmer), allen bisherigen elbmarie-Taschenschnitten (1/ Teilnehmer ist neben dem neuen inklusive) und natürlich könnt ihr dort dann auch Material dafür vor Ort zusammenstellen und erwerben. Ich bringe ausreichend Material mit! Wir werden auf Verarbeitungen und auftretende Probleme eingehen, Wachstucharten und Ihre Besonderheiten und andere Fragen, die Ihr habt und natürlich werden wir zusammen nähen und am Ende könnt Ihr mit tollen neuen Taschen, neuen Erfahrungen und Tricks und neuen Bekanntschaften nach Hause fahren.
Eure Maschinen solltet Ihr mitbringen - in Einzelfällen kann ich aber auch eine Maschine bereitstellen!
Die Unterkunft ermöglicht eine Einzelzimmerunterbringung bis zu 7/8 Personen - bei Doppelbelegung auch mehr.... Die Mahlzeiten inkl. Wasser und soft drinks sind inklusive bis auf ein Abendessen am Samstag außerhalb. WLAN  ist vorhanden, damit Ihr natürlich immer erreichbar bleibt!
Das Haus ist sehr idyllisch gelegen in der Nähe von Tostedt (südlich von Hamburg - Anfahrt aus Hamburg ca. 30-40 Minuten) - Es hat drei liebevoll eingerichtete und auf kreative Köpfe ausgelegte Wohnungen (natürlich mit Küche und TV) mit einem großen hellen Seminarraum mit angrenzender Küche für die schnelle Verpflegung und den Kaffee/Tee-bedarf zwischendurch.
Wir haben die Möglichkeit die grosse Terrasse vorm Haus zum Klönen zu nutzen, also bei Sonne ist auch relaxen oder von Hand nähen oder stricken in frischer Luft möglich!
Schneidematten, Bügeleisen und Verlängerungskabel sind ausreichend vorhanden ;-)
Ein EDEKA-Markt ist fußläufig zu erreichen und für die Bewegung zwischendrin liegt ein wunderschöner See nicht weit entfernt.
Habt Ihr Lust bekommen?? Dann lest das Kleingedruckte weiter;-)
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ein schönes Nähwochenende zusammen haben würden.

Wann??
Anreise ab Freitag ca. 14:00 Uhr, dem 2.09.2016
Abreise ab Sonntag ca. 14:00Uhr, dem 04.09.2016

Preis??
280€ bei EZ
250€ bei DZ ( bitte dann zusammen anmelden)
Gebt bitte bei Anmeldung Eure gewünschte Zimmerbelegung an und ggf. schon den von Euch gewünschten Schnitt, den Ihr dort nähen möchtet- das reicht aber auch kurz vorher)

Nach Bestätigung der Teilnahme ist eine Anzahlung von 100€ innerhalb einer Woche zu leisten, andernfalls wird der Platz weitervergeben.
Bei Stornierung bis 10 Tagen vorher werden 50€ der Anzahlung zurück erstattet.
Bei kurzfristiger Stornierung wird die Anzahlung einbehalten.

Bei weniger als 5 Personen behalte ich mir eine Stornierung des Wochenendes vor, dann gibt es natürlich bereits gezahlte Leistungen zurück!

Anmeldungen per mail unter schoenes@elbmarie.de
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ein schönes Nähwochenende zusammen haben würden.
Eure Frau elbmarie






Das Nähwochenende....

$
0
0

ist leider schon (nee... ich freu mich natürlich wie Bolle) ausgebucht....
Sollte sich noch was ändern, melde ich mich hier natürlich dazu.
Danke für die große Resonanz und ich setz mich wieder an JohnBoys Schwester ;-))
Liebe Grüße von Frau elbmarie

Raindrops im Frühling...

$
0
0


in Hamburg.... sind DIE nicht schön? Meine LORETTA passt wunderbar zu dem neuen Wachstuch mit kleinen Tropfen.... Sie passt sich farblich gut an... (auch bei SONNE ☺)



Die Gurte werden mit dem Wachstuchquadrat so angebracht, dass die Maschine nur über eine Lage Gurtband "stolpern" muss 



Hier kann man gut erkennen, was für ein "Raumwunder" LORETTA ist ;-)


Klein und kompakt - alles dabei - so lieb ich das ;-) - Kein Suchen mehr....
und die kleinen Tropfen gibt es ganz vielen Farbstellungen ;-)

Liebe Grüße aus dem Regengebiet HAMBURG
von Frau elbmarie



Viewing all 668 articles
Browse latest View live